
Journey to Cost Efficiency
10. bis 11. September 2024 in Leipzig

Journey to Cost Efficiency
10. bis 11. September 2024 in Leipzig
Synergien im Fokus:
SAM, Cloud Services, Portfolios, Demand & Procurement.
10. bis 11. September 2024
HYPERION Hotel Leipzig | Sachsenseite 7 | 04103 Leipzig
SACS 2024
Die SACS – Software Asset + Cloud Services, findet nun im dritten Jahr als Community-Event statt. Der Kongress zeichnet sich durch hohen Praxisbezug und außerordentliche reichhaltige Expertise (Deep Dives) aus. Neben dem hervorragendem Line-up der Sprecher:innen – im letzten Jahr kamen mehr als 44 Sprecher aus Anwenderunternehmen – bietet die SACS 2024 optimale Möglichkeiten zum Netzwerken an.
Auf der SACS 2024 geht es um die Schwerpunkte Transparenz, Compliance und Wirtschaftlichkeit, wobei die Wirtschaftlichkeit aktuell die höchste Priorität hat. Wir rechnen mit 150 bis 170 Teilnehmenden.
Die Top-Level Sprecher:innen kommen ausschließlich aus Anwenderunternehmen und sprechen aus der Praxis für die Praxis. Sie werden ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen.
Wirtschaftlichkeit
Prioritätenwechsel in 2024: die Wirtschaftlichkeit von Software und Services rückt in den Vordergrund. Wie sichern wir die Nachhaltigkeit von hybriden Cloud-Umgebungen? Die weiteren Anforderungen: Compliance und Security.
Community unter sich
2022 und 2023 entwickelte sich die SACS zum Community Event der Experten und Verantwortlichen. Diskutieren Sie mit!
Anbieterfreiheit
Auch 2024 ist die SACS wieder anbieterfrei. Unsere Sprecher:innen sind ausschließlich aus Anwenderunternehmen.
150 Teilnehmende
150-170 Teilnehmende, Top-Level Referent:innen, ausschließlich von der Anwenderseite, Community-Building, moderiert durch VOICE e.V. Bundesverband der IT-Anwender mit 450 Anwender-Mitgliedsunternehmen.
Unsere Themen
- Compliance und Effizienz, wie eine Symbiose gelingen kann
- Wirksames Demand Management (von On-Premise bis Hybrid Cloud)
- Right-Sizing der Anforderungen (IT- und Anwender-seitig)
- Sourcing und Vendor Management
- KI-Vertrags- und Risk Management
- Best Practice-Vertragsklauseln und -Contracting
- Software-Asset und Cloud Service Management
- SAM Big Data, moderne Analytics-Methoden
- As-a-Service-Wirtschaftlichkeit in der Realität
- Used Software, wie sich der Markt entwickelt
- Lizenzierung von Spezialsoftware: zentrale und dezentrale Ansätze
- Software Governance: Einfluss auf Make-or-Buy-Entscheidungen
- Cloud-Lock-in: zwischen Resilienz und Wirtschaftlichkeit, kurz- und langfristi
- Organisation und Arbeitsplatz mit Zukunft: vom Lizenzmanagement zur digitalen Compliance.
Das erwartet Sie
Programm
Das Programm folgt in Kürze (ca. Ende Januar). Freuen Sie sich auf zwei super Tage mit vielen spannenden Keynotes und Workshops, mindestens genauso spannend wie 2023! Wie es 2023 war, finden Sie unten in den Impressionen.
Geplant sind folgende Zeiten:
Dienstag, 10. September 2024 von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Einlass ab 8:30 Uhr, Abendessen 19 Uhr)
Mittwoch, 11. September 2024 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sprecher
Anmeldung
Für den Ankerlink des jeweiligen Bereiches, einfach z.B. programm im Abschnitt -> Erweitert -> Layout -> CSS ID